Treibhaus Bonn von Wintgens,  Benedikt

Treibhaus Bonn

Die politische Kulturgeschichte eines Romans

Bonn aus der Sicht eines todtraurigen Parlamentariers: Das „Treibhaus“ von Wolfgang Koeppen ist einer der wichtigsten politischen Romane der deutschen Literatur. 1953 erschienen, handelt es vom Wiederaufbau, dem Kalten Krieg und der Einsamkeit eines Abgeordneten. Das „Treibhaus“ ist eine düstere Satire auf den nach 1945 utopisch anmutenden Auftrag, von neuem mit der Demokratie zu beginnen. Das Buch von Benedikt Wintgens geht den krummen Wegen nach, auf denen in der Bundesrepublik eine pluralistische Öffentlichkeit entstand. Anhand von Koeppens Roman, im Spiegel der Treibhaus-Metapher und durch die Rekonstruktion der Debatte, die Journalisten und Intellektuelle über das „Treibhaus“ führten, entsteht ein facettenreiches Bild der politischen Kultur im Übergang vom „Dritten Reich“ in die Bonner Republik.

> findR *
Produktinformationen

Treibhaus Bonn online kaufen

Die Publikation Treibhaus Bonn - Die politische Kulturgeschichte eines Romans von ist bei Droste Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bonn, Bonner Republik, Bundesrepublik, Drittes Reich, KGParl, Parlamentarismus, Treibhaus, Wolfgang Koeppen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!