Tschechisch bis 1775 – historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen? von Woldt,  Claudia

Tschechisch bis 1775 – historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen?

Der Band versammelt sprach- und literaturwissenschaftliche Beiträge zum 5. Bohemicum Dresdense, das im Rahmen der Deutsch-tschechischen Kulturtage im November 2010 in Dresden zum Thema „Tschechisch bis 1775 – historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen?“ stattfand und vom Institut für Slavistik sowie der Brücke-Most-Stiftung organisiert wurde. Aus dem Inhalt: H. Keipert: Temno und Obrození als Bezeichnungen von Epochen, T. Vykypělová, Kontinuität und Diskontinuität der Entwicklung des Standardtschechischen im Lichte der Periodisierung der tschechischen Sprachgeschichte, V. Velčovský: Dopady Obnoveného zřízení zemského na českou jazykovou situaci, E. M. Hrdinová: Die sogenannte böhmische Redaktion des Altkirchenslawischen – Eine Episode oder mehr?!, S. M. Newerkla: Kontinuität und Wandel in der Minderheitensituation – Tschechisch in Wien bis 1775, M. Tomancová: Die Entwicklung der deutschen und tschechischen Epistolarkultur, A. Hultsch: Das prosodische System des Tschechischen und die Prosodie Václav Jan Rosas, D. Dobiáš: Einige komparatistische Bemerkungen zum Vers der Básně v řeěi vázané, uvm.

> findR *
Produktinformationen

Tschechisch bis 1775 - historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen? online kaufen

Die Publikation Tschechisch bis 1775 - historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen? von ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1775, Altkirchenslawischen, Epistolarkultur, Geschichte, Historische, Innerlichkeit, KONTINUITAET, Oder, Sollbruchstellen, Temno, Tschechisch, Tschechisch in Wien, Woldt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 30.95 EUR und in Österreich 31.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!