Tschernobyl und die gesperrte Zone von Kaule,  Martin

Tschernobyl und die gesperrte Zone

Falt- und Informationsplan

Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 stellt eines der einschneidendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts dar. Ein Unfall dieses Ausmaßes war bis dahin in der Kerntechnik nicht vorstellbar. Durch die Katastrophe veränderte sich das Leben sehr vieler Menschen radikal. Nur dem Einsatz hunderttausender Liquidatoren ist es zu verdanken, dass die weitflächige radioaktive Kontamination schrittweise eingedämmt werden konnte. Viele bezahlten ihren Einsatz mit dem Leben. Zum Schutz der in der Region angesiedelten Bevölkerung im Umkreis des Kraftwerks wurden Dörfer und Siedlungen evakuiert und teils vollständig dem Erdboden gleichgemacht. Etwa 350 000 Menschen wurden aus dem zur Sperrzone erklärten Gebiet umgesiedelt. Neben den Fotos des havarierten Kraftwerks gingen auch die Aufnahmen aus der verlassenen Stadt Prypjat, in der einst knapp 50 000 Menschen lebten, um die Welt und prägten eine ganze Generation.

Seit sich die gesperrte Zone rund um Tschernobyl 2011 für einen kontrollierten Tourismus öffnete, besuchen auch immer mehr Abenteurer, Fotografen und Interessierte diesen besonderen Un-Ort. Diese handliche Falt- und Informationsplan vermittelt zum einen kurze Hintergrundinformationen über besondere Stätten innerhalb der gesperrten Zone (unter anderem: Kernkraftwerk Tschernobyl, Prypjat und das DUGA-Radar), informiert über die Katastrophe selbst und informiert über die aktuellen Besichtigungsmöglichkeiten. Eine illustrierte Karte visualisiert auf der Vorderseite anschaulich die einzelnen Liegenschaften die man im Rahmen von Tages- und Mehrtagesreisen besichtigen kann.

> findR *
Produktinformationen

Tschernobyl und die gesperrte Zone online kaufen

Die Publikation Tschernobyl und die gesperrte Zone - Falt- und Informationsplan von ist bei Orte der Geschichte erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Tourismus, Tschernobyl, Tschornobyl. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3.5 EUR und in Österreich 3.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!