Tugenderkenntnistheorie von Kindley,  Steven

Tugenderkenntnistheorie

Intellektuelle Tugenden und der Begriff des Wissens

Diese erste deutschsprachige Monographie zur Tugenderkenntnistheorie gibt einen Überblick über die Debattenlandschaft und argumentiert für eine ihrer Varianten.
Der Fokus des Buchs liegt auf der Tugenderkenntnistheorie als Theorie von Wissen. Es führt voraussetzungslos in die Debatte ein, bietet ein einheitliches Definitionsschema für die so genannte aretaische Analyse von Wissen, klärt vor dem aristotelischen Hintergrund den Begriff der intellektuellen Tugend in unterschiedlichen Varianten und vergleicht die wichtigsten Strömungen innerhalb der aretaischen Analyse miteinander. Darüber hinaus liefert es eine Verteidigung einer bestimmten Variante der Tugenderkenntnistheorie – des Tugendreliabilismus –, in deren Rahmen der Begriff des Wissens mithilfe des Begriffs der kognitiven Fähigkeit definiert wird.

> findR *
Produktinformationen

Tugenderkenntnistheorie online kaufen

Die Publikation Tugenderkenntnistheorie - Intellektuelle Tugenden und der Begriff des Wissens von ist bei Brill | mentis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Charaktertugenden, cognitive abilties, epistemic luck, epistemischer Zufall, Epistemology, Erkenntnistheorie, Greco, kognitive Fähigkeiten, Natur des Wissens, nature of knowledge, Sosa, Zagzebski. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 124 EUR und in Österreich 127.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!