Überredung durch fiktionale Texte von Finkbeiner,  Brigitte

Überredung durch fiktionale Texte

Strategien der Leserbeeinflussung in amerikanischen Sklavereiromanen der 1850er Jahre

Der Kampf um Abschaffung oder Beibehaltung der Sklaverei in den USA wurde auch mit fiktionalen Texten geführt. Den weitaus am meisten verbreiteten Text zu dieser Thematik schrieb Harriet Beecher Stowe mit (1852). Der Roman rief eine Vielzahl von fiktionalen Antworten auf den Plan, die im selben Genre ihrer Zustimmung oder Ablehnung gegenüber Stowes Verurteilung der Sklaverei Ausdruck verliehen. Diese Arbeit zeigt an sechs von Frauen geschriebenen Romanen mehrere Strategien der Leserbeeinflussung auf, hauptsächlich unterschieden nach solchen, die den Weg zum Leser über den Verstand suchen, und nach solchen, die es über das Gefühl versuchen. Im Blickpunkt stehen außer folgende Werke: H.B. Stowe, (1856), M.E. Eastman, (1852), C.E. Rush, (1852), C.L. Hentz, (1854) und M.H.G. Pike, (1854).

> findR *
Produktinformationen

Überredung durch fiktionale Texte online kaufen

Die Publikation Überredung durch fiktionale Texte - Strategien der Leserbeeinflussung in amerikanischen Sklavereiromanen der 1850er Jahre von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1850er, amerikanischen, durch, Fiktionale, Finkbeiner, Jahre, Leserbeeinflussung, Sklavereiromanen, Strategien, Texte, Überredung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!