Ulbrichts Scheitern von Kubina,  Michael

Ulbrichts Scheitern

Warum der SED-Chef nicht die Absicht hatte, eine »Mauer« zu errichten, sie aber dennoch bauen ließ

Hatte SED-Chef Walter Ulbricht tatsächlich nicht »die Absicht, eine Mauer zu errichten«? Michael Kubina interpretiert deutsche und russische Quellen aus ihrem historischen Kontext heraus und kommt mit diesem neuen Ansatz zu dem Schluss, dass Ulbricht und die SED-Führung die »Republikflucht« zunächst nicht als sonderlich bedrohlich wahrnahmen, sondern in den Flüchtlingen vor allem »Klassenfeinde« sahen, auf die verzichtet werden konnte. Von der perspektivischen Überlegenheit des Sozialismus waren sie ohnehin fest überzeugt. Erst als die Abwanderung ein bedrohliches Ausmaß annahm, entschied Chruschtschow, das Fluchtproblem durch die Schließung der Sektorengrenze in Berlin zu lösen. In zweifacher Hinsicht war Ulbricht gescheitert: Das für 1961 angekündigte »Überholen« Westdeutschlands war nichts als Illusion, und West-Berlin wurde als »Pfahl im Fleisch der DDR« konserviert.

> findR *
Produktinformationen

Ulbrichts Scheitern online kaufen

Die Publikation Ulbrichts Scheitern - Warum der SED-Chef nicht die Absicht hatte, eine »Mauer« zu errichten, sie aber dennoch bauen ließ von ist bei Ch. Links Verlag, Links, Ch, Links, Christoph, Verlag, Links, ein Imprint von Aufbau Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: antifaschistischer Schutzwall, Ausbluten, Bau der Berliner Mauer, DDR, DDR-Flucht, Flucht, Geschichte 1945-1961, Grenze, Innenpolitik, Josef Stalin, Klassenfeind, Klassenkampf, Konrad Adenauer, Massenflucht, Mauer, Mauerbau, Michail G. Perwuchin, Nikita Chruschtschow, Otto Grotewohl, Reisefreiheit, Republikflucht, SED-Chef, SED-Führung, Sozialismus, Walter Ulbricht, Zentralkomitee der SED. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 50 EUR und in Österreich 51.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!