Umgang mit muslimischen Patienten von Laabdallaoui,  Malika, Rüschoff,  Ibrahim S

Umgang mit muslimischen Patienten

Die Verunsicherung im Gesundheitswesen über das richtige Verhalten gegenüber muslimischen Patienten ist immer noch groß. Dieser Band fasst pointiert zusammen, was Helfer berücksichtigen müssen, wenn sie Muslime erfolgreich behandeln wollen.

Denn die Behandlung von seelischen Erkrankungen darf der islamischen Lehre nicht widersprechen, soll sie eine Chance haben, von den Betroffenen akzeptiert zu werden. Ibrahim Rüschoff und Malika Laabdallaoui geben einen Einblick in die Themen und Konfliktbereiche, die auftreten können, wenn praktizierende Muslime sich in eine Therapie begeben. Das reicht vom Verständnis darüber, was eine psychische Erkrankung ist, bis hin zu einem angemessenen Verhalten beim Hausbesuch. Sie vermitteln damit wertvolle interkulturelle Kompetenz. Empfehlenswert für alle, die mit muslimischen Patienten zu tun haben, besonders in Kliniken und Altenheimen, da sie sich hier langfristig auf die religiösen Besonderheiten einstellen müssen.

> findR *
Produktinformationen

Umgang mit muslimischen Patienten online kaufen

Die Publikation Umgang mit muslimischen Patienten von , ist bei Psychiatrie Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arzt-Patient-Beziehung, psychische Erkrankung, Psychische Erkrankung und Islam, transkulturelle Psychiatrie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.95 EUR und in Österreich 17.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!