Umnutzung von Kirchengebäuden in Deutschland von Fisch,  Rainer

Umnutzung von Kirchengebäuden in Deutschland

Eine kritische Bestandsaufnahme

Leere Kirchen, was tun? Heute sind sie gemeindezentrum, Museum, Konzerthalle, Bibliothek – aber auch Büro, Turnhalle oder Kindergarten.
Der Autor zeigt in seinemBuch kenntisreich die Ursachen für die Profanierungswelle auf, beschreibt den Umnutzungsprozess und bewertet die Ergebnisse kritisch. Anhand von 20 Objekten aus ganz Deutschland untersucht die Studie die Positionen der beteiligten Parteien, ihre Widersprüche zueinander und zur Bausubstanz und beschreibt kompakt in Wort und Bild die einzelnen Bau- und Umnutzungshistorien.
Die begleitende CD zum Buch enthält die ausgewählten Beispiele ungekürtzt sowie ausführliche Interviews der alten und neuen Nutzer, befassten Architekten und Denkmalpfleger.

> findR *
Produktinformationen

Umnutzung von Kirchengebäuden in Deutschland online kaufen

Die Publikation Umnutzung von Kirchengebäuden in Deutschland - Eine kritische Bestandsaufnahme von ist bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente Publikationen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Denkmalerhaltung, Kirchengebäude, Umnutzung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.8 EUR und in Österreich 13.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!