Umwelt, Radioaktivität und Beton von Brandt,  Jörg, Rechenberg,  Wolfram

Umwelt, Radioaktivität und Beton

Sachstandsbericht

Dieser Sachstandsbericht zeigt, daß Beton keine höhere Radioaktivität als andere Baustoffe aufweist. Die von den üblichen Baustoffen ausgehende Strahlung ist so niedrig, daß sie kein nennenswertes Gesundheitsrisiko im Vergleich zu anderen Faktoren – wie zum Beispiel falsche Ernährung oder Rauchen – darstellt. Alle üblichen Betonbaustoffe können daher aus der Sicht des Strahlenschutzes ohne Bedenken im Wohnungsbau verwendet werden. Ein ganz anderes Thema ist die Anreicherung von Radon in Wohngebäuden. Dieses überwiegend aus dem Erdreich stammende radioaktive Edelgas dringt zunächst einmal in die Kellerräume. Dort können bei mangelhafter Abdichtung relativ hohe Radonkonzentrationen entstehen. Kriterium für die Auswahl von Baustoffen bezüglich Radioaktivität im Haus sollte daher die abdichtende Wirkung gegen Radondiffusion sein und nicht etwa die vernachlässigbar geringe Strahlung der Baustoffe.

> findR *
Produktinformationen

Umwelt, Radioaktivität und Beton online kaufen

Die Publikation Umwelt, Radioaktivität und Beton - Sachstandsbericht von , ist bei Bau + Technik erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beton, Radioaktivität, Sachstandsbericht, Strahlenschutz, Umwelt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.8 EUR und in Österreich 8.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!