Unctio extrema oder Krankensalbung? von Düren,  Peter C

Unctio extrema oder Krankensalbung?

Das Sakrament der Krankensalbung ist von Jesus Christus eingesetzt worden, um jene Getauften, die durch Krankheit oder Altersschwäche in Lebensgefahr geraten sind, aufzurichten und zu retten (vgl. Jak 5,14f; Mk 6,12f) – gegebenenfalls körperlich, in jedem Falle aber seelisch. Die vorliegende Schrift erklärt, warum dieses Sakrament von den Konzilien „Unctio extrema” (Letzte Ölung) oder Krankensalbung genannt wird und plädiert dafür, es gemäß den liturgischen Spendeworten „Heilige Salbung” zu nennen. Der Autor geht auch der Frage nach, wer dieses Sakrament empfangen darf, wie es gespendet werden sollte und welche Wirkungen es im Empfänger entfaltet.

Dr. theol. Peter Christoph Düren ist seit 1989 Theologischer Referent im Bischöflichen Ordinariat Augsburg, Hauptabteilung VI: Grundsatzfragen: Glaube und Lehre – Hochschule – Gottesdienst und Liturgie.

> findR *
Produktinformationen

Unctio extrema oder Krankensalbung? online kaufen

Die Publikation Unctio extrema oder Krankensalbung? von ist bei Dominus Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Katholische Kirche, Krankensalbung, Sakramente. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 1.5 EUR und in Österreich 1.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!