Unpolitisches Geld von Lechner,  Antje

Unpolitisches Geld

Die Wechselwirkungen von Währungsunion und Politischer Union am Beispiel des Deutschen Reichs vor 1914 und der Vereinigten Staaten

Nachdem die Europäische Zentralbank zu Beginn des Jahres 1999 ihre Arbeit aufgenommen hat, befaßt sich die Diskussion um die Ausgestaltung der Europäischen Union insbesondere mit der politischen Integration. Das Buch diskutiert die Frage, wie die monetäre und die politische Vergemeinschaftung ausgestaltet sein müssen, so daß dieses gemeinsame Gebilde funktioniert. Dies wird zunächst theoretisch anhand der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Formen der Politischen Union und der Währungsunion und anhand einer empirischen Betrachtung der Reichsbank im Deutschen Reich und des Federal Reserve System in den Vereinigten Staaten untersucht. Die Ergebnisse – Wichtigkeit der Zentralbankunabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit der Union – werden auf die Europäische Zentralbank übertragen.

> findR *
Produktinformationen

Unpolitisches Geld online kaufen

Die Publikation Unpolitisches Geld - Die Wechselwirkungen von Währungsunion und Politischer Union am Beispiel des Deutschen Reichs vor 1914 und der Vereinigten Staaten von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1914, Beispiel, Deutschen, Geld, Lechner, politischer, Reichs, Staaten, Union, Unpolitisches, Vereinigten, Währungsunion, Wechselwirkungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!