Unsere Jugend-Jahre in den 80ern

Unsere Jugend-Jahre in den 80ern

Teenager- und Twen-Chronik - junges Leben in Deutschland in den 1980er Jahren

Jugendjahre zwischen 1980 und 1989:

Jetzt neu: Noch einmal die Teenager-Jahre in diesem Jahrzehnt nacherleben
+ die neue Geschenkidee für alle, die in den Siebziger Jahren Teenager waren und zwischen circa 1962 und 1977 geboren sind
+ Mit gemischen Gefühlen sind wir nach den Krisen der 70er Jahre am 1.1.1980 ins neue Jahrzehnt gestartet. Mal sehen, was uns die Achtziger an Neuem bringen werden.
+ Erstveröffentlichung historischer Farbfilm-Dokumente aus den Jahren 1980 bis 1989:

Hautnah miterleben, wie unsere Jahrgänge die Teenager-Jahre wirklich erlebt haben: Junges Leben in Deutschland und Österreich in den 70er Jahren. Weißt Du noch.?

+ Das Jahr 1980 ist noch so ähnlich wie ’78 und ’79, doch ab 1981 zeigen die 80er zum ersten Mal ihr wahres Gesicht: Das bunte Jahrzehnt. Denn der Zauberwürfel findet in Deutschland reissenden Absatz. In jeder Schulklasse gibt es mindestens einen, der ihn dauernd in den Händen hat. ’82 kommt im Herbst die Wende und die Neue Deutsche Welle. Trio, Nena, Falco, Peter Schilling, DAF, Ideal,. Trios „Da-Da-Da“ und das „Ich will Spaß“ von Markus geben den Takt für die 80er vor. Zwei Jahre später ist die NDW fast wieder vorbei, doch

+ die Wende von Helmut Schmidt zum Bundeskanzler Kohl erweist sich als stabiler. Der Mann, der lange von Vielen als „Birne“ gehänselt wird, wird zum Kanzler unseres Teenager-Jahrzehnts. „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.“ ersetzt „Null Bock“ und „No Future“. Auf der einen Seite die Anhänger der Jungen Union und FDP und die neuen Mode-Studiengänge BWL und Jura. Auf der anderen Seite die große Schar der Grün-Alternativen und der Friedensbewegung und Kernkraftgegner. Bis Mitte der 80er Jahre gibt es in Bonn viele Großdemonstrationen. Junges Leben in Deutschland in den 80er Jahren und seine zwei politischen Seiten.

+ Yuppies, Status, Tennisspielen ist „in“ dank „Bobbele“ Becker und „unserer Steffi“ Graf. Vokuhila, Dauerwelle und Föhnfrisur sind die Standards. Die Haare bei den Jungens werden zur „Wende“ oft wieder kürzer wie einst in den frühen 60ern. Madonna, Flashdance, Schimanski, Denver, Dallas, Formel 1mit Ingolf Lück + Miami Vice begleiten uns durchs Jahrzehnt. Auch der Punk, Aids-Angst, der Walkman und die Mädchen unseres Jahrgangs „Carefree“.

+ Die Mode? Sie ist wechselhaft: Aus Röhrenjeans werden Karotten-Jeans. Levis und Mustang kommen. Auch Lacoste und Boss. Adidas ist Standard. Jinglers hingegen nicht so ideal. Wer raucht, der raucht meist Camel. Oder ist Selberdreher. Norweger-Pullis, Sweatshirts, Hosen im Streifenlook, Leggins, Overalls, Schulterpolster,. IKEA, Tassen und Teller aus Arcoroc. Dreieckiges Design ist „in“. Unser erstes Auto ein VW-Käfer, Golf I, Polo, Opel Kadett, Fiat Panda oder die Ente. Übrigens Cindy Lauper hat recht mit „Girls just want to have fun“. So ist das in den 80ern und das macht sie so schön bunt und aufregend. Genauso wie der Mauerfall ganz am Ende unserer 80er!
+ Erinnerungen an die Teenager-Jahre der Geburts-Jahrgänge circa 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977: Historische Amateurfilm-Dokumente des Aufbruchs einer Generation

+ Die neue Geschenk-Idee für uns vom Jahrgang ca. ’62 bis ’77. Und für alle, die wissen möchten, wie wir die bunten 80er Jahre erlebt haben und wie aufregend unsere Jugend war. Junges Leben in Deutschland und Österreich. Damals. Weißt Du noch.?

> findR *
Produktinformationen

Unsere Jugend-Jahre in den 80ern online kaufen

Die Publikation Unsere Jugend-Jahre in den 80ern - Teenager- und Twen-Chronik - junges Leben in Deutschland in den 1980er Jahren von ist bei TRIANOmedien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chronik damals, DVD-Video-Band, Erlebnisbericht, Film-Bände, Gastgeschenk, geboren + aufgewachsen im Alltag der achtziger Jahre, Geschenk, Geschenkbuch Geschenk-Band Geschenk-Video Geschenk-DVD Geschenk-Film, Geschenkidee, Geschichte 1980-1989, Jugend-Jahre, junges Leben in Deutschland, junges Leben in Österreich, Kindertage und Jugendtage Kindheit und Jugend Kinderzeit und Jugendzeit Baby Kind Teenager Twen Flegeljahre Pubertät, Zeitgeschichte 80er Jahre Bundesrepublik Deutschland. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.95 EUR und in Österreich 15.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!