Unternehmensinsolvenzen: Prophylaxe und Bewältigung in Frankreich
Darstellung und ökonomische Analyse von "procédure d'alerte, règlement amiable</I> und "redressement et liquidation judiciaires</I>
Matthias Bauch
Ziel der Arbeit ist eine Effizienzanalyse der französischen Gesetzessystematik zur Vermeidung und Behandlung von Unternehmensinsolvenzen. Dazu werden Modelle entwickelt und andere Kriterien herangezogen, anhand derer die gesetzlichen Regelungen aus einer ökonomischen Sichtweise beurteilt werden. Als Ergebnis läßt sich festhalten, daß das Insolvenzverfahren an sich ökonomischen Effizienzbedingungen nicht genügt. Das Vergleichsverfahren stellt dagegen eine effiziente Alternative dar.