Unterstützung der Fahrausbildung durch Lernsoftware
Maria Bannert, Thomas Franke, Josef F. Krems, Tibor Petzoldt, Thomas Weiss
M 219: Unterstützung der Fahrausbildung durch Lernsoftware
T. Petzoldt, Th. Weiß, Th. Franke, J. F. Krems, M. Bannert
56 S., 20 farb. Abb., 8 Tab., ISBN 978-3-86918-177-6
2011 e 15,50
Ziel des Projektes war die empirische Abklärung der Potenziale neuer Lehr-Lerntechnologien für die Optimierung der Fahranfängervorbereitung. Hierfür sollte ein Lernangebot entwickelt und evaluiert werden, dass fahraufgabenrelevante Kompetenzen unterstützt, die eine hohe Unfallrelevanz haben, bei Fahranfängern im Vergleich zu erfahrenen Kraftfahrern geringer ausgeprägt und in der Fahrausbildung nur beschränkt zu vermitteln sind. Vor diesem Hintergrund wurde die Förderung der Gefahrenwahrnehmung und damit verknüpfter Teilfertigkeiten (Blickverhalten, Situationsverständnis) als vielversprechender Ansatzpunkt identifiziert. Ausgehend von Erkenntnissen der Lehr-Lernforschung basiert das entwickelte Lernangebot auf dynamische Darstellungen sowie einer adaptiven Lernerfolgsrückmeldung.