Untersuchung der Überstruktur und der Domänen am Perowskit La0,4Sr0,6CoO2,71 mit einem Transmissionselektronenmikroskop von Gspan,  Christian

Untersuchung der Überstruktur und der Domänen am Perowskit La0,4Sr0,6CoO2,71 mit einem Transmissionselektronenmikroskop

Die Bestimmung der Kristallstruktur von Pulvern oder nanokristallinen Proben mit Hilfe der Röntgenbeugung (XRD) kann bei Überlappung von Reflexen schwierig oder sogar unmöglich werden. Des Weiteren können intensitätsschwache Reflexe bei einer Pulveraufnahme nicht mehr erkennbar sein, welche aber bei Beugungsaufnahmen an einem Einkristall sichtbar wären. Da die Elektronenbeugung im Vergleich zur Röntgenbeugung nur sehr kleine Probenvolumina benötigt, lassen sich daher mit der Elektronenbeugung Einkristallaufnahmen von einzelnen Kristallen eines Pulvers erstellen. Daraus ergibt sich die Möglichkeit der Aufnahme von Reflexen ohne Überlappung sowie die Detektion von Reflexen mit sehr geringer Intensität, womit eine eindeutige Ermittlung des Kristallsystems und des Bravais-Gitters möglich wird. Mit Hilfe der konvergenten Elektronenbeugung lässt sich über die Symmetrieeigenschaften von Beugungsbildern bestimmter Zonenachsen die Punktgruppe feststellen. Durch die Kombination von XRD und Elektronenbeugung konnte die Kristallstruktur der nichtstöchiometrischen Probe La0,4Sr0,6CoO2,71 eindeutig geklärt werden. Als Ursache für den beobachteten Überstrukturreflex konnte die Anordnung von Sauerstoffleerstellen und eine Verkippung der Sauerstoff-Oktaeder lokalisiert werden. Diffuse Reflexe in der Elektronenbeugung erbrachten zusätzliche Informationen zur Ordnung der Leerstellen über mehrere Elementarzellen.

> findR *
Produktinformationen

Untersuchung der Überstruktur und der Domänen am Perowskit La0,4Sr0,6CoO2,71 mit einem Transmissionselektronenmikroskop online kaufen

Die Publikation Untersuchung der Überstruktur und der Domänen am Perowskit La0,4Sr0,6CoO2,71 mit einem Transmissionselektronenmikroskop von ist bei Verlag d. Technischen Universität Graz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Durchstrahlungselektronenmikroskopie,, Kristallstruktur, Perowskit, Strukturaufklärung, Überstruktur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!