Die Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten des UN-Kaufrechts eröffnen durch ihre unbestimmten Rechtsbegriffe einigen Spielraum für Interpretation. Wajma Mangal schlägt vor, dass die Auslegung der Art. 38 und Art. 39 CISG an internationalen Maßstäben orientiert werden und nach der autonomen Auslegungsmethode erfolgen sollte. Sie prüft, wie sich die festgestellten Anforderungen ändern, wenn man eine am ökonomischen Effizienzkriterium orientierte Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe vornimmt. Die Untersuchungsweise und die Untersuchungsfrist sollten ihr zufolge an bereits bekannte Kriterien und Kategorien angeknüpft werden. Anders bedarf die Rügefrist des Art. 39 CISG nicht einer solchen kategorischen Anknüpfung.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631665199
-
GTIN-13
9783631665190
-
Erscheinungstermin
2015-07-30
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2015-07-30
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Wajma Mangal studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg, wo auch ihre Promotion erfolgte. Neben mehreren Studien- und Forschungsaufenthalten in Dubai, New York und Berlin arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Competition and Regulation Institute der Leuphana Universität Lüneburg. Derzeit ist sie Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.
-
Genre-Code
1770
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten im UN-Kaufrecht online kaufen
Die Publikation Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten im UN-Kaufrecht von
Wajma Mangal ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: CISG, Mängelrüge, Rügetatbestand.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 66.65 EUR und in Österreich 68.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!