Urbanografien von Krasny,  Elke, Nierhaus,  Irene

Urbanografien

Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie

Welchen strukturellen Veränderungen unterliegen urbane Räume heute? Alltagserleben, Planungsprozesse, Bild- und Raumproduktion sowie Aneignungsstrategien durch Kunst erzeugen die Stadt als vielfältigen Raum und führen häufig zu radikalen Veränderungen. Beobachtungen zu Interventions- und Handlungsmöglichkeiten finden ebenso ihren Platz im Buch wie z. B. die Gentrifizierung – die Verwandlung eines Stadtviertels mit relativ günstigem Wohnraum zu einem für höhere Einkommensschichten.

Aus dem Inhalt:

– Plan und Rand
– Narrativer Urbanismus
– Über Wahrnehmung und Nutzung der Stadt
– Potenziale begrenzter Zeitlichkeit für die Transformation der Städte
– ›Make history, not memory‹
– 9 m Umfang
– StadtKlangRaum
– Urbane(s) Fragen. Auf der Suche nach den Medien des Städtischen
– Vor lauter Thema verschwindet die Stadt!
– Künstlerisches Agieren mit dem öffentlichen Raum
– Der Alltag der Anderen
– Stadtbild, Raumbild, Leitbild. Der bebaute städtische Raum und die Bilder, die wir (uns)
von ihm machen
– Ein spurenlesender und spurensetzender Stadtspaziergang zu Orten der Transformation
– Eine Reise durch Geschichten Shanghais chinesischer Gegenwartskünstler
– Kartografische Eingriffe. Rubia Salgado vom Verein maiz (Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen, Linz) im Gespräch mit Elke Krasny
– Queer/Trans: Wanderungen zwischen urbaner Metropole und ländlicher Kleinstadt

> findR *
Produktinformationen

Urbanografien online kaufen

Die Publikation Urbanografien - Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie von , ist bei Reimer, Dietrich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Stadtforschung, Stadtplanung, Stadtwandel, Urbanität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!