Urheberrecht für wissenschaftliche Bibliotheken von Bartlakowski,  Katja

Urheberrecht für wissenschaftliche Bibliotheken

Kurzlehrbuch

Fragen zum Urheberrecht sind aus dem bibliothekarischen Berufs- und Beratungsalltag im Hochschulkontext nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung hält das Urheberrecht in Bewegung und sorgt damit für immer komplexer werdende Fragestellungen. Das vorliegende Kurzlehrbuch möchte hier eine Einführung in diese nicht immer leicht verständliche Rechtsmaterie vermitteln, und geht dabei auch ausführlich auf die durch das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) novellierten Schrankenregelungen für Bibliotheken, Lehre und Forschung ein.

Auf einen Blick

Grundlagenorientierung
Fokus auf praxisrelevante Fragen aus dem Hochschulkontext
Kompakte und verständliche Darstellung des geltenden Rechts, einschließlich der jüngsten Novelle durch das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG)
Angereichert mit vielen Beispielen, übersichtlichen Grafiken und Checklisten zur Veranschaulichung

Auch als Nachschlagewerk bietet die Handreichung eine gute Grundlage für Ausbildung und Praxis.

Über die Autorin
Katja Bartlakowski ist promovierte Volljuristin. Seit 2009 leitet sie das Bibliothekssystem
der Hochschule Osnabrück. Sie ist Lehrbeauftragte für Informationsrecht an
der Fachhochschule Potsdam und Mitglied der gemeinsamen Managementkommission
von dbv und VDB.

> findR *
Produktinformationen

Urheberrecht für wissenschaftliche Bibliotheken online kaufen

Die Publikation Urheberrecht für wissenschaftliche Bibliotheken - Kurzlehrbuch von ist bei Bock + Herchen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bibliotheken, Urheberrecht, Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz, UrhWissG. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.8 EUR und in Österreich 21.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!