Venetischer Aristotelismus im Ende der aristotelischen Welt von Kuhn,  Heinrich C.

Venetischer Aristotelismus im Ende der aristotelischen Welt

Aspekte der Welt und des Denkens des Cesare Cremonini (1550-1631)

Cesare Cremonini, lange Jahre Philosophieprofessor an der Universität Padua, ist heute primär als derjenige bekannt, der sich weigerte, durch Galileis Fernrohr zu blicken. Die Arbeit untersucht Cremoninis Umfeld, sein Leben und sein Denken. Die wohlbegründete und nachvollziehbare Rationalität der Philosophie Cremoninis wird anhand der Untersuchung exemplarischer Themen seiner Naturphilosophie aufgezeigt. Es folgen Kapitel zum universitären Aristotelismus nach Cremonini, zum Gegensatz von «alter» und «neuer» Wissenschaft von der Natur, und zu dem, was Philosophiegeschichtsschreibung leisten kann und soll. Editionen von Texten Cremoninis und von Archivalien sowie ein ausführliches Verzeichnis der Werke Cremoninis und eine Bibliographie schließen die Arbeit ab.

> findR *
Produktinformationen

Venetischer Aristotelismus im Ende der aristotelischen Welt online kaufen

Die Publikation Venetischer Aristotelismus im Ende der aristotelischen Welt - Aspekte der Welt und des Denkens des Cesare Cremonini (1550-1631) von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1550, 1631, Aristotelischen, Aristotelismus, Aspekte, Cesare, Cremonini, Denkens, Ende, Kühn, Venetischer, Welt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 145.95 EUR und in Österreich 149.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!