Verfahren zur Prüfung des Zustands von externen Spanngliedern und Schrägseilen von Kiefer,  Daniela, Möller,  Juliane, Siegel,  Steffen, Stempniewski,  Lothar

Verfahren zur Prüfung des Zustands von externen Spanngliedern und Schrägseilen

Die Spannbeton-Bauweise mit externen Spanngliedern hat seit einigen Jahren im Bundesfernstraßenbau erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein wichtiger Vorteil dieser Bauweise ist die Zugänglichkeit und damit Prüfbarkeit der Spannglieder. Erstmalig vor etwa 20 Jahren wurden Betonbrücken mit externer Vorspannung gebaut, inzwischen ist die externe Vorspannung für Betonhohlkastenbrücken im Zuständigkeitsbereich des Bundes die Regelbauweise. Bei den Prüfverfahren nach DIN 1076 wird in absehbarer Zeit ein verstärkter Bedarf nach aussagefähigen Prüfverfahren für die eingesetzten externen Spannglieder entstehen. Dieselbe Fragestellung lässt sich auch auf Schrägseile übertragen. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, Kriterien und Empfehlungen zur Auswahl von Prüfverfahren für externe Spannglieder und Schrägseile zu entwickeln. Es wird ein Verfahrenskatalog entworfen, an dem sich der Brückenprüfer bei der Erfassung des Ausmaßes von Schäden orientieren und weitere Maßnahmen einleiten kann.

> findR *
Produktinformationen

Verfahren zur Prüfung des Zustands von externen Spanngliedern und Schrägseilen online kaufen

Die Publikation Verfahren zur Prüfung des Zustands von externen Spanngliedern und Schrägseilen von , , , ist bei Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag GmbH, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Betonbrücke, Schrägseile, Spannglieder. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!