Verfassungsbeschwerde von Misic,  Alexander

Verfassungsbeschwerde

Das Bundesgericht und der subsidiäre Schutz verfassungsmässiger Rechte (Art. 113-119 BGG)

Die Verfassungsbeschwerde dient dem subsidiären Schutz verfassungsmässiger Rechte vor Bundesgericht, sofern die prinzipalen Beschwerden unzulässig sind. Ursprünglich gar nicht vorgesehen und von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, fand sie erst ‚in letzter Minute‘ Eingang in das BGG. Die vorliegende Monographie rekonstruiert die Entstehungsgeschichte und analysiert den Anwendungsbereich dieses Rechtsmittels. Wegen der unübersehbar hohen Verfahrensfehlerquote werden die einzelnen formellen Voraussetzungen, die in der Praxis Schwierigkeiten bereiten, eingehend untersucht. Neben der Klärung verfahrensrechtlicher Fragen werden auch die Fehler, die bei der Ausarbeitung einer Beschwerdeschrift zu vermeiden sind, aufgezeigt. Dazu bietet die inzwischen ergangene Rechtsprechung des Bundesgerichts reiches Anschauungsmaterial.

> findR *
Produktinformationen

Verfassungsbeschwerde online kaufen

Die Publikation Verfassungsbeschwerde - Das Bundesgericht und der subsidiäre Schutz verfassungsmässiger Rechte (Art. 113-119 BGG) von ist bei Schulthess Juristische Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beschwerdeschrift, BGG, prinzipale Beschwerden, Staatsrecht, subsidiären Schutz, Verfahrensfehlerquote, Verwaltungsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!