„Verfolgte Zeugen der Wahrheit“ von Heyer,  Ralf

„Verfolgte Zeugen der Wahrheit“

Das literarische Schaffen und das politische Wirken konservativer Autoren nach 1945 am Beispiel von Georg Jünger, Ernst Jünger, Ernst von Salomon, Stefan Andres, und Reinhold Schneider

Im Mittelpunkt dieser Studie steht das literarische und politische Wirken fünf konservativer Autoren – Ernst und Friedrich Georg Jünger, Ernst von Salomon, Stefan Andres und Reinhold Schneider – nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor widerlegt dabei einen Forschungsmythos: Diese Autoren neigten auch nach 1945 keineswegs unpolitischer Innerlichkeit zu. Als konservative Intellektuelle standen sie vielmehr in Opposition zur westlich orientierten Bundesrepublik, deren Entwicklung ihnen als Irrweg erschien. Durch diese Oppositionshaltung gelangten sie in den Umkreis linker Protestbewegungen oder suchten gar Verbindungen zur DDR, die ihnen wegen ihrer antiliberalen Ausrichtung oft näher zu stehen schien als die Bundesrepublik. Sie verstanden das durchaus als Fortsetzung ihrer Ablehnung gegenüber dem nationalsozialistischen Regime. Zudem versuchten die konservativen Autoren politische Ordnungsmodelle zu kreieren, die sich freilich angesichts der fortschreitenden Modernisierung der deutschen Nachkriegsgesellschaft nicht durchsetzen ließen.

> findR *
Produktinformationen

"Verfolgte Zeugen der Wahrheit" online kaufen

Die Publikation "Verfolgte Zeugen der Wahrheit" - Das literarische Schaffen und das politische Wirken konservativer Autoren nach 1945 am Beispiel von Georg Jünger, Ernst Jünger, Ernst von Salomon, Stefan Andres, und Reinhold Schneider von ist bei Thelem erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ernst Juenger, Ernst von Salomon, Georg Jünger, Literaturwissenschaft, Reinhold Schneider, Stefan Andres. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!