Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz / Die Weiheregister des Bistums Paderborn – 1703-1718
Ulrich Schulz
Der von Ulrich Schulz vorgelegte 3. Band „Weiheregister des Bistums Paderborn 1704-1718“ setzt die bereits erschienene Bearbeitungen der Paderborner Weiheregister der Jahre seit 1653 fort.
Die Edition der „Weiheregister des Bistums Paderborn“ stellt für die allgemeine historische Forschung, besonders aber für die Geschichte der einzelnen Bistümer, Klöster und Pfarreien eine wichtige personengeschichtliche Quelle dar, zumal der in diesen Weiheregistern vorgestellte Personenkreis weit über die Grenzen des alten Bistums Paderborn hinausgeht und somit sowohl für Historiker und Genealogen, aber auch für Pfarrer und Heimatforscher und die Erstellung von Familien- bzw. Pfarrgeschichten von großem Interesse sein dürfte.