Vessra, Kloster von Badstübner,  Ernst, Wölfing,  Günther

Vessra, Kloster

Der heute noch von Mauern umgürtete ca. sechs Hektar große Klosterhof birgt mit der Ruine der Klosterkirche St. Marien das bedeutendste romanische Baudenkmal im Gebiet zwischen Rennsteig, Grabfeld und Rhön. Es zeugt mit den übrigen Klosterbauten, zu denen unter anderem noch die Torkirche, die Klausur und ein Rest des Kreuzgangs zählen, auch heute von der größten, monastischen Einrichtung der Region in Mittelalter und früher Neuzeit, denn Veßra war jahrhundertelang das Hauskloster der (Fürst)grafen von Henneberg, der bis 1583 hier herrschenden Dynastie. Nach vierhundertjähriger Nutzung als landesherrliche bzw. staatliche Domäne und zuletzt als Sitz einer Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft bekam Kloster Veßra 1975 mit dem Einzug des Agrarhistorischen Museums, seit 1990 des Hennebergischen Museums, wieder eine kulturelle Funktion, die mit der von 1544 bis 1573 erfolgten Säkularisation verloren gegangen war. Der Führer gliedert sich in einen geschichtlichen Abriss, eine Bestandsbeschreibung, die künstlerische Würdigung der Anlage sowie einen Rundgang. Als Ergänzung treten Zeittafeln und Lagepläne sowie zahlreiche Abbildungen hinzu.

> findR *
Produktinformationen

Vessra, Kloster online kaufen

Die Publikation Vessra, Kloster von , ist bei Deutscher Kunstverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: [Kunstführer], Klöster, reisefuehrer, Thueringen, Veßra. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5.8 EUR und in Österreich 5.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!