vielleicht leicht von Stärz,  Gesina

vielleicht leicht

Aufzeichnungen über eine Grenzsituation, Roman

Die meisten Menschen wünschen sich ein leichtes Leben, und dafür strengen sie sich mächtig an. So auch Susan L., Staranwältin, Ehefrau, Mutter, Jazztrompeterin, die von ihrem Leben sagt: Ich bin auf der Überholspur unterwegs.
Auf dieser Spur verunglückt Susan L., die zudem von einer bisher nicht sichtbaren, fortschreitenden neurologischen Krankheit betroffen ist. Unfall und Krankheit katapultieren sie aus ihrem bisherigen Leben. Die Landung ist hart: Rollstuhl, Pflegeheim, Abhängigkeit von Pflegepersonen. Familie, Kollegen und Freunde tauchen in diesem Leben nicht mehr auf.
Susan L. wird in einer bis ins Detail strukturierten Behandlungspflege zum Objekt. Wer sie ist – das wissen andere. Was von ihr bekannt ist, stammt aus Anamnesen, Arztbriefen oder dem, was Pflegepersonen über sie sagen. Susan baut eine unsichtbare Mauer um sich, die auf die anderen wie ein groteskes Spiel wirkt: abweisend, hart, bitterböse. Hinter dieser Mauer durchlebt Susan Ambivalenzen, Zorn, Einsamkeit. Wie sich befreien? Sterben? Dazu benötigt sie Hilfe, die ihr von Pflegepersonen in einem Pflegeheim nicht gegeben werden kann. Sie trifft, von allen alleingelassen, eine Entscheidung, die viel Mut erfordert und die Menschen im Pflegeheim zutiefst verstört.
Der Roman handelt im Raum von existenziellen Grenzsituationen. Er zeigt, wie vielfältig Mitmenschlichkeit durch individuelle Wertemuster schimmert, und er erzählt von der grossen Strahlkraft menschlichen Lebens, ebenso von der Verwundbarkeit und Einsamkeit, wenn wir Menschen zu Objekten degradieren.

> findR *
Produktinformationen

vielleicht leicht online kaufen

Die Publikation vielleicht leicht - Aufzeichnungen über eine Grenzsituation, Roman von ist bei Edition 8 erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ABHAENGIGKEIT, Ambivalenzen, Anamnesen, anstrengen, Ich bin auf der Überholspur unterwegs, katapultieren aus dem bisherigen Leben, leichtes leben, nicht sichtbare, fortschreitende neurologische Krankheit, Pfegeheim, Rollstuhl, Sterben, strukturierte Behandlungspflege, unsichtbare Mauer, verunglücken, Zorn, Angst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!