Vom Betreuer zum Begleiter von Hähner,  Ulrich, Niehoff,  Ulrich, Sack,  Rudi, Walther,  Helmut

Vom Betreuer zum Begleiter

Eine Handreichung zur Leitidee der Selbstbestimmung

Ein »Dauerbrenner«! Für die neue Auflage haben die Autoren überprüft, ob ihre vor immerhin 20 Jahren gesammelten Aussagen immer noch gültig sein könnten und haben sich nach intensiver Diskussion entschlossen, eine grundlegend überarbeitete Fassung des Buches zusammenzustellen.

Die Neuauflage enthält viele überarbeitete und einige wenige praktisch unveränderte Beiträge dazu auch neue Beiträge, etwa zu rechtlichen Aspekten der Selbstbestimmungsdiskussion, zum Aspekt der Barrierefreiheit sowie zur Frage der Chancen von Menschen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf auf ein selbstbestimmtes Leben. Abgerundet wird das Ganze mit einem Augenzwinkern: In einer »Typologie« stellen sie uns scherzhaft, und doch ein bisschen ernst gemeint, die Frage, wie unterschiedliche »Typen« von Kolleg(inn)en in den letzten 20 Jahren mit dem Gedanken der Selbstbestimmung umgegangen sind.

Doch die Grundaussagen bleiben unverändert aktuell: Um das Leitbild »Selbstbestimmung« durchzusetzen, muss sich die Rolle der Professionellen fundamental verändern. Das Begleitungshandeln wird sich daran orientieren müssen, welche Vorstellungen behinderte Menschen haben von den Formen der Hilfestellungen, die sie wünschen.

> findR *
Produktinformationen

Vom Betreuer zum Begleiter online kaufen

Die Publikation Vom Betreuer zum Begleiter - Eine Handreichung zur Leitidee der Selbstbestimmung von , , , ist bei Bundesvereinigung Lebenshilfe erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Barrierefreiheit,, Selbstbestimmung, Unterstützungsbedarf. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.5 EUR und in Österreich 20.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!