Vom ‚Hausmann‘ zum Hausheiligen des Wiener Hofes von Mikuda-Hüttel,  Barbara

Vom ‚Hausmann‘ zum Hausheiligen des Wiener Hofes

Zur Ikonographie des hl. Joseph im 17. und 18. Jahrhundert

Die vom Fachbereich Neuere Deutsche Literatur und Kunstwissenschaft der Philipps-Universität Marburg als Dissertation angenommene Arbeit zur barocken Josephsikonographie behandelt repräsentative Bildthemen, die den Heiligen zum Protagonisten erheben, ihn als Schutzpatron zeigen und die in der zeitgenössischen Andachtsliteratur über ihn besondere Beachtung fanden sowie bei der Josephsverehrung explizit als Andachtsgegenstand dienten.

Sie geht der Frage nach, welche dieser Themen aus welchen Gründen volksläufig wurden und welche gesellschaftlichen Gruppen mit welchen Interessen an der Popularisierung des Heiligen beteiligt waren. Dabei wird deutlich, daß seit 1621 alle entscheidenden Anregungen zur liturgischen Verehrung und damit zur künstlerischen Darstellung des Heiligen vom Wiener Hof ausgingen. Durch seine Vita und ihre Auslegung vermochte der hl. Joseph den verschiedensten Bedürfnissen gerecht zu werden: vom ersten katholischen Christen und Vater der Christenheit, vom Vorbild des christlichen Lebens und Sterbens, vom Patron des schlichten Hausvaters und seiner Familie bis hin zum Schutzheiligen des kaiserlichen Hausvaters und seiner Untertanen.

Im Spannungsfeld habsburgischer Realpolitik und Staatsmystik war er damit der zeitgemäße Reformheilige par excellence.

> findR *
Produktinformationen

Vom 'Hausmann' zum Hausheiligen des Wiener Hofes online kaufen

Die Publikation Vom 'Hausmann' zum Hausheiligen des Wiener Hofes - Zur Ikonographie des hl. Joseph im 17. und 18. Jahrhundert von ist bei Verlag Herder-Institut erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Barbara Mikuda-Hüttel, Hausmann, Heiliger Joseph, Ikonographie, Wiener Hof. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!