Vom Kofferkessel bis zum Großkraftwerk – Die Entwicklung im Kesselbau von Noot,  Wolfgang

Vom Kofferkessel bis zum Großkraftwerk – Die Entwicklung im Kesselbau

Grundlagen, Konstruktion, Anwendungen

Das Buch beschreibt mit ca. 650 farbigen Tabellen, Graphiken und
Abbildungen die Entwicklung im Dampfkesselbau, beginnend mit dem von
James Watt entwickelten Kofferkessel aus dem Jahre 1776 bis in die
Neuzeit.

 

Ausführlich besprochen werden etwa 250 Dampfkessel, wie sie in
Industrie, Gewerbe und in Großkraftwerken zum Einsatz kommen.
Vorgestellt werden zudem Kessel zum Antrieb von Schiffen sowie von
historischen Lokomotiven und Straßenfahrzeugen.

 

Da zum Teil Vorreiter entsprechender Industriekessel auch
„Haushaltskessel“ waren, wurden diese mit in die
Dokumentation einbezogen. Umfassend behandelt werden zudem zugehörige
Feuerungsanlagen. Wo erforderlich, ergänzen grundlegende Erläuterungen
aus den Bereichen der Bruchmechanik, Wärmetechnik sowie Strömungs- und
Verbrennungslehre die Beschreibungen.

> findR *
Produktinformationen

Vom Kofferkessel bis zum Großkraftwerk - Die Entwicklung im Kesselbau online kaufen

Die Publikation Vom Kofferkessel bis zum Großkraftwerk - Die Entwicklung im Kesselbau - Grundlagen, Konstruktion, Anwendungen von ist bei Vulkan-Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dampfkessel, Grosskraftwerke, Haushaltskessel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 70 EUR und in Österreich 72 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!