Vom Widerspruch zur Langeweile von Engell,  Lorenz

Vom Widerspruch zur Langeweile

Logische und temporale Begründungen des Fernsehens

Eine ganze Generation von Theoretikern hat Fernsehen als defizientes Phänomen aufgefaßt. Im Rahmen eines logisch strukturierten Verständnisses von Syntax und Semantik, linear unumkehrbarer Zeit, binärer Kommunikation und konsensorientiertem Diskurs muß Fernsehen mental wie gesellschaftlich dysfunktional erscheinen. Hebt man Fernsehen jedoch aus diesem an der Wurzel aristotelischen Theoriekontext heraus, so erweist sich weniger ein logisches denn ein existenziales Gefüge als der Hintergrund, vor welchem Fernsehen fungiert, ebenso nicht Zeit, sondern Zeitlichkeit. Langeweile ist mithin Wesenszug und nicht Makel des Fernsehens. Seine spezifische Leistung ist die Negation der rational unhintergehbaren Letzthorizonte von Welt und Sinn. Hier hat die dringend notwendige Revision der Fernsehtheorie anzusetzen.

> findR *
Produktinformationen

Vom Widerspruch zur Langeweile online kaufen

Die Publikation Vom Widerspruch zur Langeweile - Logische und temporale Begründungen des Fernsehens von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Begründungen, Engell, Fernsehens, Langeweile, logische, Temporale, Widerspruch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66.95 EUR und in Österreich 68.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!