Von der Republik zum Prinzipat von Sion-Jenkis,  Karin

Von der Republik zum Prinzipat

Ursachen für den Verfassungswechsel in Rom im historischen Denken der Antike

Befaßt sich mit dem Übergang von der Republik zum Prinzipat in Rom und dessen Ursachen, eine Thematik, die in der modernen und zeitgenössischen Forschungsdiskussion einen zentralen Raum einnimmt. Letztere läßt in der Regel die Frage außer acht, worin die antiken Autoren die Ursachen für den Verfassungswechsel in Rom sehen.Diese Untersuchung nimmt erstmals eine systematische Zusammenstellung und Auswertung aller diese Frage betreffenden literarischen Zeugnisse von den Anfängen des Prinzipats bis zum Beginn der Spätantike vor. Sie macht deutlich, daß zwar für die Autoren der Kaizerzeit der Wechsel der Staatsform in Rom das Ergebnis einer zwangsläufigen Entwicklung ist, die Faktoren aber, die auf diesen Prozeß einwirken, unterschiedlich gewichtet und kombiniert werden.

> findR *
Produktinformationen

Von der Republik zum Prinzipat online kaufen

Die Publikation Von der Republik zum Prinzipat - Ursachen für den Verfassungswechsel in Rom im historischen Denken der Antike von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altertumswissenschaften, Geschichte, Palingenesia 69. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44 EUR und in Österreich 45.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!