Vorprojektplanung
Grundmodell und Leitfaden zur ganzheitlichen Planung von privaten Bauvorhaben in der Vorbereitungs- und Vorprojektphase
Niklas C. Huth
In diesem Buch wird erstmals ein objekttypen- und bauherrenneutrales Vorgehensmodell zur ganzheitlichen Vorprojektplanung privater Hochbauprojekte vorgestellt. Es wird praxisnah an einer Planungssituation konkretisiert und anschließend in einem zum Einsatz in der Praxis gedachten Vorgehensleitfaden zusammengefaßt. Entsprechend der Schwerpunktlegung der Arbeit wird dabei das besondere Augenmerk auf die Berücksichtigung der Einflußfaktoren aus dem Projektumfeld gelegt, welche in der Wirkungskombination den Projekterfolg maßgeblich mit beeinflussen. Das Arbeitsergebnis basiert auf einer Analyse bereits vorhandener systemorientierter Planungsansätze sowie einer empirischen Erhebung der Erfahrungen am deutschen Immobilienmarkt aktiver Bauträger- und Projektentwicklungsgesellschaften mit der Vorprojektplanung. Die Arbeit ist in besonderem Maße für Vertreter von professionellen Projektentwicklungsunternehmen interessant, die sich mit Fragen weitreichender Immobilieninvestitionen befassen. Sie richtet sich darüber hinaus aber auch an Wissenschaftler und Studenten der Immobilienwirtschaft, Architekten, Projektsteuerer sowie institutionelle Anleger.