Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II von Drüen,  Jörg

Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II

Basel II soll die Funktionsfähigkeit des Finanzsystems sicherzustellen, fraglich ist jedoch, für welchen Preis, und zu wessen Lasten.
Die durch Basel II forcierte differenzierte Preisgestaltung auf Basis unterschiedlicher Risiken (Rating) ist ein betriebswirtschaftliches Kalkül, das bereits Schumpeter als Selbstverständlichkeit dargestellt hat. Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist es das Ziel des neuen Regelwerks, das Risiko des Finanzsystems zu vermindern. Ein gut funktionierendes Bankensystem ist seinerseits in einer entwickelten Volkswirtschaft ein tragender Pfeiler der wirtschaftlichen Entwicklung und damit Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum. Diese Argumentation ist verbreitet und hinlänglich bekannt.
Dieses Buch widmet sich den Unternehmen und den von ihnen zu erwartenden Reaktionen. Ausgangspunkt ist die Darstellung relevanter Wachstumskriterien. Dabei stehen entwicklungsökonomische Ansätze im Zentrum, die den Kriterien gegenübergestellt werden, die durch das Rating zunehmend an Gewicht gewinnen. Die differenzierte Betrachtung der Anforderungen, Chancen und Problemfelder des Ratings, insbesondere die fragliche Analogie zum Versicherungsrisiko, ist Gegenstand des ersten Teils. Nach dieser Bestandsaufnahme gilt es, die dynamischen Effekte des Ratings in ihrer Wirkung auf Unternehmen, wie beispielsweise die Lenkungsfunktion und die Bepreisungswirkung, sowie Auswirkungen auf die Wachstumsträger der Wirtschaftsstruktur, zu untersuchen. Es zeigt sich eine zunehmende Sicherheitsorientierung, die jedoch der notwendigen Offenheit wirtschaftlicher Entwicklungsprozesse abträglich ist.

> findR *
Produktinformationen

Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II online kaufen

Die Publikation Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II von ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Asymmetrische Information, Bank, Basler Eigenkapitalvereinbarung (2001), Deutschland, Kreditgewährung, Wachstumstheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.8 EUR und in Österreich 41 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!