Warum die Hündin die Hosen an und Mutter Luchs alle Pfoten voll zu tun hat von Preußer,  Ulrike

Warum die Hündin die Hosen an und Mutter Luchs alle Pfoten voll zu tun hat

Vorkommen und Verwendung von Phraseologismen in der populärwissenschaftlichen Literatur am Beispiel der Verhaltensforschung

Wissenschaftliche Erkenntnisse bleiben für den Nicht-Experten häufig unzugänglich, weil sie in Fachsprache vermittelt werden. Um dem interessierten Laien dennoch einen Zugang zur Wissenschaft zu ermöglichen, gibt es populärwissenschaftliche Literatur: sie vermittelt in vereinfachter, adressatenorientierter Gestalt die wesentlichen Fakten und Zusammenhänge. Somit ist die populärwissenschaftliche Literatur als ÜberSetzung von Fachsprache in (Fachsprache erläuternde) Gemeinsprache zu verstehen.

In diesem Translationsprozeß spielen Phraseologismen eine wichtige Rolle: sie fassen Abläufe zusammen, wirken vereinfachend, aber auch sinnerweiternd, sie haben eine schmückende Funktion und motivieren den Leser zur AuseinanderSetzung mit der jeweiligen Wissenschaft. Wie im Speziellen die populärwissenschaftliche Literatur der Verhaltensforschung gestaltet ist und welche besondere Bedeutung den darin verwendeten Phraseologismen zukommt, soll im vorliegenden Band anhand eines umfangreichen Textkorpus vorgestellt und analysiert werden.

> findR *
Produktinformationen

Warum die Hündin die Hosen an und Mutter Luchs alle Pfoten voll zu tun hat online kaufen

Die Publikation Warum die Hündin die Hosen an und Mutter Luchs alle Pfoten voll zu tun hat - Vorkommen und Verwendung von Phraseologismen in der populärwissenschaftlichen Literatur am Beispiel der Verhaltensforschung von ist bei Schneider Hohengehren erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Phraseologismen, Populärwissenschaftliche Literatur, Verhaltensforschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!