Warum Irsee? von Dobler,  Gerald, Dr. Raueiser,  Stefan, Schwäbisches Bildungszentrum Irsee

Warum Irsee?

Die Gründungsgeschichte der Kreis-Irrenanstalt Irsee vom Ende der 1820er Jahre bis zur Eröffnung 1849 und ihr Ausbau bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts

Die „Kreis-Irrenanstalt Irsee“ des Kreises Schwaben und Neuburg – Vorläufer des Bezirks Schwaben – öffnete am 1.?September 1849 nach fast 20jähriger Planungs- und Bauzeit in den Räumen des säkularisierten Benediktinerklosters Irsee ihre Pforten.

Aus Anlass des 165. Stifterfestes dieser ersten Bezirkseinrichtung in Schwaben hat das Schwäbische Bildungszentrum Irsee den Historiker Gerald Dobler gebeten, die Gründungs- und Ausbaugeschichte der Irseer Heil- und Pflegeanstalt aufzuarbeiten. Der Band setzt damit die unter dem Titel „Von Irsee nach Kaufbeuren“ publizierten Untersuchungen fort, die den Erweiterungsplanungen für die Irseer Anstalt ab 1865 und dem Neubau der „Heilanstalt für Geisteskranke“ in Kaufbeuren bis zu seiner Eröffnung 1876 galten.

Wie die Konzeption einer psychiatrischen Anstalt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aussah, warum gerade Irsee gewählt wurde, weshalb Planungs- und Bauphase so lange dauerten, wie die Klostergebäude in Irsee für den neuen Verwendungszweck umgebaut und in welcher Form die Anstalt bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts weiter ausgebaut wurde, wird anhand des in Irsee reich überlieferten und ästhetisch ausgesprochen reizvollen Planmaterials illustriert.

Die Publikation bietet einen exemplarischen Einblick in die Anfänge der modernen Psychiatrie in Bayern, die in all ihren Unzulänglichkeiten, aber auch in ihrem ernsthaften Bemühen zur Verbesserung der Lebensumstände und der Behandlung psychisch kranker Menschen Mahnung und Anstoß für die Zukunft bleibt.

> findR *
Produktinformationen

Warum Irsee? online kaufen

Die Publikation Warum Irsee? - Die Gründungsgeschichte der Kreis-Irrenanstalt Irsee vom Ende der 1820er Jahre bis zur Eröffnung 1849 und ihr Ausbau bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts von , , ist bei grizeto verlag e.K. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Heil- und Pfleganstalt, Psychiatriegeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.8 EUR und in Österreich 16.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!