Was für Schulen! von Pant,  Hans Anand, Schratz,  Michael, Wischer,  Beate

Was für Schulen!

Schule als lernende Institution – Beispiele guter Praxis

Der deutsche Schulpreis 2013 – gute Schulen in Deutschland

Bis vor wenigen Jahren galten Schulen in der eigenen und der öffentlichen Wahrnehmung vor allem als Bildungsorte für Schülerinnen und Schüler. Heute sehen sich gute Schulen selbst als lernende Institutionen. Welche Chance für Lehrerinnen und Lehrer, für Kinder und Eltern! Wer genau hinsieht, erkennt, dass Schulen, die ihre Weiterentwicklung als Lernprozess begreifen und diesen selbstbewusst steuern, zu herausragenden Leistungen fähig sind: im Unterricht, in der kollegialen Zusammenarbeit, im demokratischen Entwicklungsdialog, in der Erziehungspartnerschaft.

Das ist es, was die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung, die Initiatoren des Deutschen Schulpreises, erreichen wollen: den Blick der Fachleute, der Öffentlichkeit und der Politik auf die Leistung und Bedeutung guter Schulen lenken und möglichst viele andere dazu ermutigen, sich anstecken und anregen zu lassen. Der Deutsche Schulpreis hat sehr rasch große Beachtung gefunden; über tausend Schulen haben sich an den bisherigen Ausschreibungen beteiligt, Schulen aller Bundesländer und Schularten. In diesem Jahr blickt der Preis bereits auf sieben Jahre Geschichte zurück.

Lernende Schule — Nachdenken einer Institution über sich selbst. Wie ist das möglich? Die Experten des Deutschen Schulpreises besuchten Schulen, die ihren jeweils ganz eigenen Weg als lernende Institution gehen. Das Aushalten von Widersprüchen gehört dazu, die Freude an Reflexion, Dialog und Entwicklung als treibende Kraft ebenso. Die Schulporträts, Interviews und der Materialteil in diesem Buch zeigen, wie produktiv Schulentwicklung sein kann. Was für Schulen!

> findR *
Produktinformationen

Was für Schulen! online kaufen

Die Publikation Was für Schulen! - Schule als lernende Institution – Beispiele guter Praxis von , , ist bei Kallmeyer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Der Deutsche Schulpreis, Lernende Schule, Schulentwicklung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 24.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!