„Was geht mich das an?“ Antisemitismus gestern – heute – morgen von Danner,  Sonja

„Was geht mich das an?“ Antisemitismus gestern – heute – morgen

Erinnerungslernen im Religionsunterricht von der Primarstufe bis zur Matura

Die Corona Krise verstärkt eine Tendenz, die sich schon seit längerem abzeichnet. Antisemitische Sager kommen mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft an und werden nicht zuletzt durch Äußerungen von Politiker*innen gesellschaftsfähig gemacht. Daneben fordert aber gerade die Politik verstärkt dazu auf, Antisemitismus im Unterricht zu behandeln. Die Fächer Geschichte und Politische Bildung und Deutsch sind dafür speziell im Blick. Aber auch Religionslehrer*innen tragen mit ihrem Unterricht wesentlich zur Aufarbeitung des Themas bei, wie eine Untersuchung von S. Danner aus dem Jahr 2019 gezeigt hat. Im vorliegenden Band soll nun neben theoretischen Grundlagen auch die praktische Umsetzung von Inhalten der Holocaust Education im Religionsunterricht aufgezeigt werden.

> findR *
Produktinformationen

„Was geht mich das an?“ Antisemitismus gestern – heute – morgen online kaufen

Die Publikation „Was geht mich das an?“ Antisemitismus gestern – heute – morgen - Erinnerungslernen im Religionsunterricht von der Primarstufe bis zur Matura von ist bei Edition Tandem erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antisemitismus - Corona, Erinnerungslernen im Religionsunterricht, Holocaust Education in der Primarstufe, Unterrichtsmaterial Erinnerungslernen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!