Was heißt hier Stadt? von Schultz,  Brigitte

Was heißt hier Stadt?

50 Jahre Stadtdiskurs am Beispiel der Stadtbauwelt seit 1964

Was ist eine gute Stadt? Lässt sie sich bauen? Und was denken die Menschen in Atlanta, Berlin oder Shanghai über das Wesen ihrer Metropole? Seit 50 Jahren befassen sich die Autoren der Zeitschrift Stadtbauwelt mit solchen Fragen. Die Fachjournalistin Brigitte Schultz hat erstmals die Entwicklungs- und Ideengeschichte der wichtigsten unabhängigen Städtebauzeitschrift Deutschlands erforscht. Anhand einer Vielzahl von Originalzitaten einflussreicher Planer und Theoretiker zeigt sie auf, wie sich die Vorstellung von der idealen Stadt von den 1960er Jahren bis heute radikal verändert hat. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert Städtebauberichterstattung, von der Machbarkeitseuphorie der 60er bis zur Planungsskepsis der Nullerjahre. Ein lebendiges Stück Zeitgeschichte für alle Stadtliebhaber.

> findR *
Produktinformationen

Was heißt hier Stadt? online kaufen

Die Publikation Was heißt hier Stadt? - 50 Jahre Stadtdiskurs am Beispiel der Stadtbauwelt seit 1964 von ist bei Jovis Berlin, JOVIS Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architekturjournalismus, Architekturjournalismus,Stadtentwicklung,Stadtgeschichte,Stadtplanung,Städtebauberichterstattung, Städtebauberichterstattung, Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Stadtplanung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!