Wasgauburgen im Bild von Carqué,  Bernd

Wasgauburgen im Bild

Friedrich Jakob Peipers und die Bahnbrecher der künstlerischen Aneignung im frühen 19. Jahrhundert

Mit drei Bleistiftzeichnungen des angehenden Architekten Friedrich Jakob Peipers aus dem Jahr 1825 besitzt das Museum unterm Trifels in Annweiler herausragende Zeugnisse des frühen künstlerischen Interesses an den Burgen des Wasgau. Das Heft stellt die Blätter eingehend vor und fragt, was einen Schüler der klassizistischen Bauschule von Friedrich Weinbrenner in Karlsruhe motiviert haben könnte, sich mit den Ruinen mittelalterlicher Burgen in der Pfalz zu beschäftigen. Dazu wirft es einen Blick auf das zu Beginn des 19. Jahrhunderts neu erwachte ästhetische und historische Interesse an diesen Monumenten und ordnet die Zeichnungen in die nun einsetzende Bildüberlieferung ein. Durch Vergleiche mit Zeitgenossen wie Friedrich Christian Reinermann, Peter Gayer, Heinrich Jakob Fried, Karl Knell und Ludwig Lindenschmit werden die Besonderheiten deutlich, die Peipers zu einem ebenso überraschenden wie unverwechselbaren Pionier der Baudokumentation machen.

> findR *

Wasgauburgen im Bild online kaufen

Die Publikation Wasgauburgen im Bild - Friedrich Jakob Peipers und die Bahnbrecher der künstlerischen Aneignung im frühen 19. Jahrhundert von ist bei Edition Palatina erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Burgen, Trifelsverein, Wasgau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!