Waterfront-Development am Beispiel des Hamburger Hafens

Waterfront-Development am Beispiel des Hamburger Hafens

Erfolgreiches oder missratenes Revitalisierungsprojekt?

Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Waterfront-Development in europäischen Hafenstädten anhand des Beispiels des Hamburger Hafens. Das ist insofern relevant, da viele Hafenstädte in der Vergangenheit im Zuge des Strukturwandel im weltweiten Seetransport und der Verlagerung von Hafenfunktionen einen Bedeutungsverlust erlitten haben. Viele europäische Hafenstädte haben durch die aufkommende Containerisierung, im 19. Jahrhundert, ihre hafenorientierte Funktion für den See- und Landtransport verloren. Die Container können effizient be- und entladen, gestapelt und transportiert werden. Infolgedessen wurde ein schnellerer Transport und Umschlag von Gütern ermöglicht, was wiederum mit einem Bedeutungsverlust für Häfen einhergeht. Zudem stellen Hafenstädte ein hochinteressantes Untersuchungsfeld dar, da sie mehrere Disziplinen miteinander vereinen. Sie verbinden Inhalte aus der Geographie, Volkswirtschaftslehre und Geschichtswissenschaft.

> findR *
Produktinformationen

Waterfront-Development am Beispiel des Hamburger Hafens online kaufen

Die Publikation Waterfront-Development am Beispiel des Hamburger Hafens - Erfolgreiches oder missratenes Revitalisierungsprojekt? von ist bei ART-Publishing erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hafenstädte, Hamburger Hafen, Waterfront Entwicklung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.95 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!