Wechsel von HGB zu IAS/IFRS oder US-GAAP von Stahl,  Anne B.

Wechsel von HGB zu IAS/IFRS oder US-GAAP

Empirische Untersuchung der Umstellung von deutschen auf internationale Rechnungslegungsgrundsätze

In der letzten Dekade haben in Deutschland immer mehr Unternehmen ihren Konzernabschluss nach IAS/IFRS oder US-GAAP aufgestellt. Der Kreis derjenigen, die nach internationalen Standards bilanzieren, wird sich in den nächsten Jahren insbesondere durch die EU-Verordnung zur Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS, aber auch durch die wachsenden Transparenzanforderungen der Deutschen Börse AG an die Unternehmen des Prime Standard erweitern.

Anhand einer empirischen Studie der Unternehmen des DAX 100 und des Neuen Marktes untersucht Anne B. Stahl, welche Motive und Ziele Unternehmen mit einer Umstellung auf IAS/IFRS oder US-GAAP verbinden und welche Faktoren die Wahl des jeweiligen Rechnungslegungsstandards beeinflusst haben. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind die organisatorische Umsetzung der Umstellung sowie die Kommunikation mit den Kapitalmarktteilnehmern.

> findR *
Produktinformationen

Wechsel von HGB zu IAS/IFRS oder US-GAAP online kaufen

Die Publikation Wechsel von HGB zu IAS/IFRS oder US-GAAP - Empirische Untersuchung der Umstellung von deutschen auf internationale Rechnungslegungsgrundsätze von ist bei Deutscher Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bilanzanalyse, GAAP, Handelsgesetzbuch, HGB, IAS, IAS IFRS, IFRS, International Accounting Standards, International Financial Reporting Standards, Internationale Rechnungslegung, Rechnungslegung, United States Generally Accepted Accounting Principles. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 76.99 EUR und in Österreich 79.15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!