Wege und Irrwege der Sprecherziehung von Geißner,  Hellmut

Wege und Irrwege der Sprecherziehung

Personen, die vor 1945 im Fach anfingen und was sie schrieben

Wer waren die Personen, die vor 1945 mit der Sprecherziehung angefangen haben. Wie haben sie auf die politischen Systeme – Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazizeit – reagiert und – sofern sie noch am Leben waren – nach dem Krieg? Welches Fachverständnis spricht aus ihren Veröffentlichungen?

Die Antworten werden für jede Person in einem Dokumentar- und einem Rezensionsteil gegeben. Ziel ist es zwar auch, die Entstehung fachimmanenter Legenden aufzuklären und an einer kleinen Gruppe von Spezialisten deutschkundliche und nationalsozialistische Verstrickungen darzustellen, aber auch die Meinungen der Nichtangepaßten; vor allem jedoch durch diese Dekonstruktionen realistische Zukunftsperspektiven für das Fach zu eröffnen.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Wege und Irrwege der Sprecherziehung online kaufen

Die Publikation Wege und Irrwege der Sprecherziehung - Personen, die vor 1945 im Fach anfingen und was sie schrieben von ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!