Weichlöten in der Elektronik
R J Klein-Wassink, Berthold F Müller
Das Buch behandelt die charakteristischen Einzelheiten des Weichlötens. Es ist gedacht für Mitarbeiter der Elektronik, die sich vom ersten Entwurf der Gestaltung über die Fertigung bis zur Endkontrolle damit befassen, ebenso für Chemiker und Metallurgen.
Der Bearbeitung dieses Buches, das für die nächsten Jahre ein Standardwerk in deutscher Sprache zu dem Thema bleiben wird, lag das englische Werk „Soldering in Electronics“ zugrunde. Es wurde gründlich nach dem neuesten Stand der Technik überarbeitet.
Aus dem Inhalt:
• Weichlöten in der Elektronik
• Benetzung der Oberflächen
• Thermische Aspekte des Weichlötens
• Weichlotlegierungen
• Flussmittel für das Weichlöten
• Weichlötbare Werkstoffe
• Bestimmung der Weichlötbarkeit
• Fügestellen auf gedruckten Schaltungen
• Maschinelles Löten gedruckter Schaltungen
• Reflow-Löten
• Handlöten und Reparaturlöten
• Die Qualität der Lötstellen