»Weil jede Note zählt«. Mozart interpretieren von Mösch,  Stephan

»Weil jede Note zählt«. Mozart interpretieren

Gespräche und Essays

„Weil jede Note zählt“: Dies ist das interpretatorisches Credo, das Alfred Brendel in diesem Buch entwirft. Es ist eine Aufforderung, über den Umgang mit Mozarts Musik nachzudenken, über das, was man gemeinhin „Interpretation“ nennt und was sich in den letzten 100 Jahren immer wieder fundamental verändert hat.

In Gesprächen und Essays formulieren weltberühmte Mozart-InterpretInnen und renommierte Musikforscher ihre Erfahrungen und Erkenntnisse: Was hieß es und was heißt es, Mozart aufzuführen?

Aus dem Inhalt:
– Wie schreibt Mozart? Über seine Partituren und seine Schaffensweise
– Warum Spontaneität und Risiko so wichtig sind: Zur Aufführungspraxis
– Mozarts Theater der Vielfalt: Fragen des menschlichen Daseins auf der Bühne
– Von Richard Strauss bis Nikolaus Harnoncourt: Zur künstlerischen Physiognomie großer Mozart-Dirigenten
– Wie haben sich Komponisten des 20. Jahrhunderts mit Mozart auseinandergesetzt?
– Festspielgeschichte ist deutsche Geschichte: Ein Dokumentarteil zum Mozartfest Würzburg

Gespräche
von Markus Thiel mit Alfred Brendel, John Eliot Gardiner, Christian Gerhaher, Brigitte Fassbaender, Hartmut Haenchen, Markus Hinterhäuser, René Jacobs, Frank Peter Zimmermann und Tabea Zimmermann

Autoren der Essays
Ulrich Konrad, Robert D. Levin, Stephan Mösch, Wolfgang Rathert und Thomas Seedorf

Dokumentarteil
Hansjörg Ewert, Christian Lemmerich, Dimitra Will, Renate Ulm

In Zusammenarbeit mit dem Mozartfest Würzburg, das 2021 seinen 100. Geburtstag feiert.

„Mozart braucht unsere Ehrungen nicht – wir brauchen ihn und seinen aufwühlenden Sturmwind … Was ist der Inhalt seines Plädoyers? Es ist die Kunst selbst, es ist die Musik, und wir haben Rechenschaft darüber abzulegen, was wir mit ihr gemacht haben und immer noch machen.“
(Nikolaus Harnoncourt, 2006).

> findR *
Produktinformationen

»Weil jede Note zählt«. Mozart interpretieren online kaufen

Die Publikation »Weil jede Note zählt«. Mozart interpretieren - Gespräche und Essays von ist bei Bärenreiter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aufführungspraxis, Brendel, Alfred, Dirigenten, Fassbaender, Brigitte, Gardiner, John Eliot, Gerhaher, Christian, Haenchen, Hartmut, Hinterhäuser, Markus, Jacobs, René, Mösch, Stephan, Mozart, Wolfgang Amadeus, Mozartfest, Musikalische Interpretation, WUERZBURG, Zimmerman, Frank Peter, Zimmermann, Tabea. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.99 EUR und in Österreich 30.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!