Weltkulturerbe Völklinger Hütte 1999 – 2019 von Anna-Weigand,  Mira, Backes,  Peter, Bauer,  Daniel, Dittmar,  Jeanette, Grewenig,  Meinrad Maria, Harth,  Arno, Schley,  Michael

Weltkulturerbe Völklinger Hütte 1999 – 2019

Einer der spannendsten Orte der Welt

Die Geschichte einer neuen Industriekultur

Die Völklinger Hütte gehört zu den wichtigsten Industriedenkmälern der Welt. Mit herausragenden Ausstellungen und Veranstaltungen ist das Kulturprojekt weit über die Grenzen des Saarlands hinaus bekannt geworden. Der Künstler Ottmar Hörl konzipierte hier sein großangelegtes Skulpturprojekt »100 Arbeiter« und Christian Boltanskis Installation in der Sinteranlage wurde zum hochemotionalen Erinnerungsort für die Zwangsarbeiter der Völklinger Hütte. Noch bis zum Jahr 1986 war die Völklinger Eisenhütte in Betrieb und wurde 1994 als erstes Industriekulturdenkmal aus der Hochphase der Industrialisierung in die renommierte Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Das Buch zum 25. Jubiläum dieser Auszeichnung zeigt die vielfältigen und eindrucksvollen Aufnahmen einer Transformation – vom größten Schrotthaufen Europas zum Begnungszentrum der Menschen mit der Kunst. Es dokumentiert die gelungene Umstrukturierung einer hochproduktiven Eisenverhüttungsstätte zu einem neuen Ort für Kultur im 21. Jahrhundert.

> findR *
Produktinformationen

Weltkulturerbe Völklinger Hütte 1999 – 2019 online kaufen

Die Publikation Weltkulturerbe Völklinger Hütte 1999 – 2019 - Einer der spannendsten Orte der Welt von , , , , , , ist bei DCV Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft, Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Edition Cantz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eisenhütte, Industriekultur, Weltkulturerbe. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!