Wenn Bäche hören und Regentropfen fühlen von McDole,  Antonia

Wenn Bäche hören und Regentropfen fühlen

Kindlicher Animismus - Erlebenswirklichkeit oder psychologisches Konstrukt?

Der Baum spürt den Wind in seinen Ästen. Das Feuer zappelt und flackert und ist lebendig. Der plätschernde Bach hört die Kinder an seinem Ufer lachen. Selbst ein Stein fühlt sich durch die Luft fliegen: Kinder halten viele unbelebte Objekte für lebendig und sprechen ihnen ein Bewusstsein zu. Einen Tisch dagegen halten sie für unbelebt, weil er alleine da steht. Und auch eine ziehende Wolke kann das eine oder andere Kind nicht erweichen, weil sie keine Arme hat. Der Entwicklungspsychologe Jean Piaget fasste dieses Phänomen unter dem Begriff Animismus zusammen. Kinder lernten erst im Lauf ihrer Entwicklung zwischen der physischen und psychischen Welt zu unterscheiden, so Piaget. Erst wenn sie sich ihrer selbst und ihrer eigenen Gedanken bewusst würden, entstehe hier eine klare Grenze. Die These wurde vielfach heiß diskutiert, wiederholt verworfen und abgewandelt. Antonia McDole klärt empirisch-qualitativ, ob es tatsächlich animistische Vorstellungen im Sinne Piagets gibt, ob sie verfahrensabhängig sind und ob man sie einfach als Wissensdefizit abtun darf.

> findR *
Produktinformationen

Wenn Bäche hören und Regentropfen fühlen online kaufen

Die Publikation Wenn Bäche hören und Regentropfen fühlen - Kindlicher Animismus - Erlebenswirklichkeit oder psychologisches Konstrukt? von ist bei Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Carey, Entwicklungspsychologie, Huang, J., Jean, Kindlicher Realismus, Kognitives Denken, Lee, Piaget, Präkausales Denken, S, Stufenmodell, W.H., Wissensdefizit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 19.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!