Whistleblowing als interne Risikokommunikation von Rieder,  Stefan

Whistleblowing als interne Risikokommunikation

Ausgestaltung eines unternehmensinternen Whistleblowing-Systems aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht

Das Aufdecken von Missständen ist nicht neu, wurde unter dem Begriff Whistleblowing aber erst durch medienwirksame Fälle bekannt. Whistleblowing ist ein multidisziplinäres Phänomen, das Aspekte von Recht, Ethik, Risk Management, Compliance und Personalführung betrifft. Der Grat zwischen gerechtfertigtem und ungerechtfertigtem Whistleblowing ist sehr schmal und die involvierten Interessen von Arbeitnehmer, Arbeitgeber und der Öffentlichkeit sind nicht deckungsgleich. Internes Whistleblowing stellt interne Risikokommunikation dar und kann ein nutzenstiftendes Compliance-Instrument sein. Unternehmen müssen hierfür aber funktionierende Meldekanäle implementieren und eine eigentliche Risikokommunikationskultur schaffen. Ein funktionsfähiges internes Whistleblowing-System vermag das Unternehmen vor externem Whistleblowing und einem damit verbundenen Reputationsschaden zu schützen. Die Legitimation von externem Whistleblowing ist in der gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Diskussion umstritten. Externes Whistleblowing kann rechtlich durchaus zulässig sein, allerdings darf wirkliches und vermeintliches Fehlverhalten von Unternehmen nicht unter dem Deckmantel des öffentlichen Interesses grenzenlos an die Medien getragen werden. Der Autor analysiert die arbeits- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen von internem und externem Whistleblowing und zeigt dabei die Verhaltenspflichten des Whistleblowers und des Arbeitgebers auf. Anhand einer empirischen Studie untersucht die St.Galler Dissertation, wie Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche mit internem Whistleblowing umgehen. Als Ergebnis der rechtlichen Analyse und der untersuchten Unternehmenspraxis leitet der Autor konkrete Empfehlungen für den Umgang mit Whistleblowing durch Unternehmen ab und stellt in den Anhängen Arbeitshilfen für die Praxis zur Verfügung.

> findR *
Produktinformationen

Whistleblowing als interne Risikokommunikation online kaufen

Die Publikation Whistleblowing als interne Risikokommunikation - Ausgestaltung eines unternehmensinternen Whistleblowing-Systems aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht von ist bei DIKE Verlag, Zürich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: interne Risikokommunikation, multidisziplinäres Phänomen, nutzenstiftendes Compliance-Instrument whistleblowing als interne risikokommunikation public law whistleblowing als interne risikokommunikation code obligations, Whistleblowing. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 93 EUR und in Österreich 93 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!