Wie der Vater, so der Sohn? Arbeitsabläufe in Online-Redaktionen
Eine qualitative Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des jeweiligen Stammmediums anhand der Beispiele tagesschau.de und sueddeutsche.de, sowie ergänzend hr-online und FNP.de.
Andreas Grieß
Im Online-Journalismus treffen Redaktionen als direkte Konkurrenz aufeinander, deren Medienhäuser zuvor in unterschiedlichen Mediengattungen weitestgehend getrennt voneinander aktiv waren. Dies macht Vergleiche besonders spannend.
In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die Arbeitsabläufe in Online-Redaktionen von Tageszeitungen und Rundfunkanstalten unterscheiden. Gibt es Vor- oder Nachteile?