Wie Eliten Macht organisieren von Klöckner,  Marcus B., Pommrenke,  Sascha, Walter,  Michael, Wendt,  Björn

Wie Eliten Macht organisieren

Bilderberg & Co.: Lobbying, Think Tanks und Mediennetzwerke

Politikverdrossenheit und sinkende Wahlbeteiligung sind auch darauf zurückzuführen, dass Menschen sich machtlos wähnen und das Gefühl haben, dass »die da oben« sowieso alles im Alleingang ­entscheiden.

Doch wer sind »die da oben«? Wer sind die Eliten und Mächtigen in unserer Gesellschaft? Welchen Einfluss üben sie auf politische Entscheidungsprozesse aus? Und vor allem: Wie organisieren sie das?

Eine Beantwortung dieser Fragen erfordert eine kritische Beobachtung und Dokumentation der Konzentration von Machtressourcen. Denn die Beschränkung des Zugangs zu Machtquellen führt zu Ungleichheitsstrukturen, die eine Gefahr für das demokratische Gemeinwesen werden ­können.

Neben einem Überblick über den Stand der Eliten- und Machtstrukturforschung behandeln die Autorinnen und Autoren den Einfluss von Wirtschafts­eliten, Lobbyorganisationen und Machtzirkeln auf politische Steuerungsprozesse. Untersucht wird z.B. das Agieren der Bilderberg-Gruppe, eines Gesprächskreises von 140 »Koryphäen« aus Politik, Wirtschaft und Medien, die sich im Jahr 2015 in einem abgeschotteten ­Alpen-Hotel trafen (worauf das Titelfoto des Buches verweist), sowie des European Roundtable of Indus­trialists oder des Thinktanks Le Cercle.

Schließlich werden auch die Medien einer kritischen Analyse unterzogen: Inwieweit kommen sie ihrer Rolle als Sprachrohr der »freien Meinungs- und Willensbildung« überhaupt noch nach?
Mit weiteren Beiträgen von
Thomas Dürmeier, Thomas Gijswijt, Adrian Hänni, Uwe Krüger, Irene Labner, Klarissa Lueg, Thomas Meyer, Michael Nollert, Jürgen Nordmann, Rainer Rilling, Carmen Schmidt, Christian Schneickert, ­Rudolph Stumberger, Barbara Wasner, Milosz ­Zielinski

> findR *
Produktinformationen

Wie Eliten Macht organisieren online kaufen

Die Publikation Wie Eliten Macht organisieren - Bilderberg & Co.: Lobbying, Think Tanks und Mediennetzwerke von , , , ist bei VSA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Elitenforschung, Herrschaftstheorie, Lobbyismus, Machtforschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!