Wiepersdorf
Volkmar Billeb, Ingo Erhart, Petra Heymach
Das 1731 bis 1738 für den preußischen General Graf G. E. v. Einsiedel errichtete Gutshaus war seit 1814 Wohnsitz des Dichterpaares Achim und Bettina v. Armin. Ab 1946 wurde das Haus als Erholungsstätte und Künstleratelier genutzt. 1992 in der Trägerschaft der Stiftung Kulturfonds als internationale Begegnungsstätte für Künstler wiedereröffnet, befindet es sich seit 2005 in der Trägerschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.