Wilhelm Gentz (1822-1890) von Heimann,  Regelind

Wilhelm Gentz (1822-1890)

Ein Protagonist der deutschen Orientmalerei zwischen realistischer Anschauung und poesievoller Erzählkunst. Mit einem Verzeichnis der Ölgemälde, -skizzen und -studien

Die vorliegende Monographie stellt das { OEuvre des Berliner Orientalisten Wilhelm Gentz (1822-1890) vor. In ihrem Mittelpunkt steht dabei die detaillierte und differenzierte Analyse seines malerischen Werks, das erstmals in seiner ganzen Breite erfasst und beleuchtet wird. Geprägt von zahlreichen Studienaufenthalten, u.a. in Kairo und Jerusalem, und dank seines umfassenden Interesses an Kultur, Religion und Gewohnheiten des Orients vermittelt uns Gentz ein zu seiner Zeit unvergleichlich vielseitiges und reflektiertes Bild dieser Welt.

Die seiner künstlerischen Entwicklung, der Auseinandersetzung mit den französischen Orientalisten sowie den Bildanalysen im Hauptteil vorangehende Einführung gibt einen Überblick über das seit Jahrzehnten kontrovers diskutierte Thema „Orientalismus“. Dabei werden im Verlauf der Untersuchung häufig gefällte Pauschalurteile am Beispiel der Werke des Künstlers kritisch überprüft. Nach Ansicht der Autorin entspricht Wilhelm Gentz‘ Werk keineswegs dem von den Anhängern Edward Saids propagierten Klischee, der künstlerische Orientalismus dokumentiere durchweg europäische Überlegenheit oder kolonialistisches Sendungsbewusstsein. Wilhelm Gentz kann vielmehr als ein „Brückenbauer“ gelten, leistet er doch einen einfühlsamen — und damit herausragenden — Beitrag zur Geschichte der europäischen Auseinandersetzung mit der Kultur des Orients im 19. Jahrhundert.

> findR *
Produktinformationen

Wilhelm Gentz (1822-1890) online kaufen

Die Publikation Wilhelm Gentz (1822-1890) - Ein Protagonist der deutschen Orientmalerei zwischen realistischer Anschauung und poesievoller Erzählkunst. Mit einem Verzeichnis der Ölgemälde, -skizzen und -studien von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Malerei des 19. Jahrhunderts, Orientalismus, Orientmalerei, Orientreisen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 61 EUR und in Österreich 62.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!